Modulare Lösungen genau für Ihre Anforderungen
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern und machen Sie Ihre Produktion für Ihre globalen Kunden bereit: Basierend auf einem revolutionären Toolbox-Ansatz können Sie genau die Module kombinieren, die Sie benötigen, um eine kostengünstige Lösung zu erhalten, die Sie innerhalb von Tagen statt Monaten einsetzen können.
Traceability und Kontrolle
Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen immer hoch-performant arbeiten und die richtigen Produkte unter optimalen Bedingungen hergestellt werden. Maximieren Sie die Effizienz Ihres Werks und verschaffen Sie sich einen Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz – mit unserem leistungsstarken Toolbox-Ansatz. Jetzt ist es einfacher denn je, die Produktqualität zu sichern und die Auslastung der Anlagen zu maximieren.
WMS
Versuchen Sie, Ihre Lagerbestände und Abholzeiten zu reduzieren? Mit unserem Warehouse Management System gehören Produktionsausfälle der Vergangenheit an. Und als Nebeneffekt erhalten Sie ein klares Bild von der Tätigkeit Ihrer Logistiker. Entdecken Sie die komplette Lagerverwaltungslösung mit integrierter Rückverfolgbarkeit.
MES
Ein neuer Weg, um sicherzustellen, dass Qualität und Effizienz in den Herstellungsprozess integriert sind und proaktiv und systematisch durchgesetzt werden. Verschaffen Sie sich in Echtzeit einen genauen Überblick über Ihre Produktion und Prozesse. Unser Manufacturing Execution System bietet Ihnen ein Produktionsmanagement in Echtzeit zur vollständigen operativen Kontrolle und Steuerung.
QMS
Versuchen Sie, die Qualität und die Konformität zu optimieren? Beschleunigen Sie die Qualitätssicherung mit unserem Qualitätsmanagementsystem, das Unternehmen dabei hilft, die sich ständig ändernden Vorschriften und Normen zu meistern und Qualität zu einem echten Wettbewerbsvorteil zu machen.
Office
Vereinfachen Sie Ihre Prozesse, steigern Sie die Effizienz und die Teamarbeit mit unserer Virtual Office Solution. Erstellen Sie Ihren individuellen, digitalen Büroraum, der mit Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation ausgestattet ist, um einen physischen Büroraum zu replizieren.
EXTRA
Stellen Sie die Lösung zusammen, die Sie benötigen, um Ihre spezifischen Anforderungen und Prozesse zu erfüllen. Fügen Sie unsere zusätzlichen Module hinzu, um einen Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz zu erhalten und Ihre Produktion für Ihre globalen Kunden vorzubereiten.
”
Die Software-Toolbox für die Produktion und Traceability
Traceability und Kontrolle: Erfüllen Sie die Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden jedes Mal pünktlich.
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Produktion und verschaffen Sie sich einen Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz – mit unserem leistungsstarken Toolbox-Ansatz. Jetzt ist es einfacher denn je, die Produktqualität zu sichern und die Auslastung der Anlagen zu maximieren.
Produktionslinie
Konfigurieren Sie Ihre Arbeitsstationen so, dass sie alle Fertigungsszenarien abdecken und Ihre virtuelle Produktionslinie ein Spiegelbild der realen Produktionslinie ist.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit alles Produkte und Bauteile
- Erhöhte Arbeitseffizienz
- Erhöhte Produktivität
- Identifizierung von Bauteilen und Behältern
- Lagerbestand reduzieren
- Überblick und Kontrolle über das, was produziert wird
- Identifizierung von Produktionsengpässen
-
Produzieren Sie an jeder Arbeitsstation entweder entsprechend der Produktionsplanung oder per manueller Eingabe oder nach automatischer Auswahl von vorangelegten Montageserien
-
Erfassen von Materialien dort, wo sie verbraucht werden, auf der Grundlage der Stückliste ( Bill of Material )
-
Automatisierte Validierung der Fertigungsserien auf Basis von mehrstufigen Stücklisten
-
Konfigurierbare Arbeitsschritte
Downtime Management
Echtzeit-Übersicht über Stillstände und Behebungsdauer; rechtzeitige Einleitung der erforderlichen Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Produktion.
-
Rückverfolgung und Verwaltung von Ausfallereignissen auf der Grundlage einer vordefinierten Liste von Problemen
-
Mitarbeiter können einfach ein Ausfallereignis öffnen, indem sie einen Ausfallgrund auswählen.
-
Ausfallereignisse können von bestimmten Benutzern abhängig von ihren zugewiesenen Rollen bearbeitet werden.
-
Dauerhafte Stillstandszeiten müssen validiert werden
-
Alle Ausfallzeiten werden mit dem Ausfalldatensatz für spätere Berichte abgeglichen.
-
Visuelle Echtzeit-Indikatoren für Ausfallzeiten in der Werkstatt
-
Warnmeldungen können konfiguriert werden, um über den Status des Ausfalls zu informieren.
-
Der Verlauf der Ausfallzeiten wird gespeichert.
Maschinen-Konnektor
Holen Sie sich, was es braucht, um sich mit Ihren Maschinen zu verbinden und sie als Ganzes in den Montageprozess zu integrieren. Sie erhalten von uns gebrauchsfertige Verbindungsschnittstellen und die Möglichkeit, automatisiert Daten und Befehle auszutauschen.
-
Verbindung zu Industrierobotern über eine Vielzahl von Protokollen (MQTT, OPC, direkte serielle Verbindung usw.)
-
Das Maschinen-Konnektor-Modul teilt der Bearbeitungsmaschine mit, welches Teil produziert wird, so dass die Maschine das entsprechende Setup auswählt.
-
Ihre Maschinen warten auf die Signale des Maschinen-Konnektor-Moduls, um Vorgänge zu starten.
-
Nachdem das Startsignal übermittelt wurde, überwacht das Maschinen-Konnektor-Modul die Maschinenleistung, bis das Signal für das Ende des Prozesses empfangen wird.
-
Nach jedem Zyklusende ruft das Maschinen-Konnektor-Modul die prozessbezogenen Werte ab und speichert sie als Prozesszyklus-Datensatz.
-
Die Werte werden in einer NoSQL-Datenbank gespeichert, um sie später für Analysezwecke zu nutzen.
Nacharbeit
Überwachen Sie die Materialien und den Arbeitsaufwand, die in den Nacharbeitsprozess einfließen und wieder abfließen. Endlich keine Verschwendung mehr, ohne zusätzliche Komplexität und Qualitätsrisiken.
-
Überwachen Sie, welche Teile zur Nacharbeit gehen, entweder als Menge oder als Einzelteil.
-
Serienbasierte Rückverfolgung von nachbearbeiteten Teilen
-
Rückverfolgung der bei der Nacharbeit verwendeten Materialien und der verschrotteten Mengen
-
Rückgewinnung von wiederverwendbaren Komponenten im Falle einer Demontage
-
Nicht benötigte Teile in verfügbare Teile umwandeln
Vorbeugende Wartung

Entdecken Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Wartungen zu planen und die Durchführung zu überwachen. Unterstützt zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und reduziert Produktionsausfälle.
-
Planung von Wartungen für Maschinen, Anlagen und Gerätschaften
-
Definieren Sie Wiederholungintervalle für Wartungsaufgaben
-
Definieren Sie Wiederholungintervalle für Wartungsaufgaben
-
Ersatzteilverbrauch nach der Wartung
-
Definieren Sie Wartungsregeln basierend auf der Anzahl von Produktionszyklen.
Maschinendaten-Erfassung
Eine gute Rückverfolgbarkeit von Produkten erfordert große Datenmengen von den am Prozess beteiligten Maschinen und Anlagen. Mit dem Maschinendatenerfassungs-Modul können Sie alle Daten von Ihren Robotern abfragen und in einer NoSQL-Datenbank zur späteren Verwendung speichern.
-
Anfordern und Abrufen von Daten sämtlicher Maschinen
-
Speichern Sie die Daten in einer NoSQL-Datenbank
WMS: Die komplette Lagerverwaltungslösung mit integrierter Rückverfolgbarkeit
Reduzieren Sie Ihre Lagerbestände und Abholzeiten, damit Produktionsausfälle der Vergangenheit angehören – mit unserem Warehouse Management System. Und als wertvollen Nebeneffekt erhalten Sie ein klares Bild des Einsatzes Ihrer Logistiker.
Warenannahme
Beginnen Sie mit der Nachverfolgbarkeit in Ihrem Prozess von Anfang an, indem Sie Ihre Rohstoffe nachverfolgen. Unser Modul für den Wareneingang ermöglicht es Ihnen, den Wareneingang in verschiedenen Modi durchzuführen und bietet die Möglichkeit, die Rohstoffe zu identifizieren und nachzuverfolgen.
-
Verwalten der Empfangsverarbeitung in verschiedenen Arten (manueller Empfang, EDI-Empfang, geplanter Empfang)
-
Abgleich der eingegangenen Mengen mit den im Voraus erstellten Eingangslieferscheinen
-
Erfassung von Abweichungen zwischen Lieferschein und Eingangsbeleg
-
Druck von Eingangsbelegen zur Identifizierung aller Lagereinheiten mit eindeutigen Seriennummern
Umfüllen
Große MOQs und die Notwendigkeit, Mindestbestände zu halten, können die Lagerbestände erhöhen. Die Aufteilung von großen Behältern in kleinere Einheiten bietet die Möglichkeit, die Lagerbestände zu reduzieren. Unser Umfüllmodul bietet die Möglichkeit, Behälter in kleinere Einheiten aufzuteilen und diese zu identifizieren, wobei auch die Rückverfolgbarkeit bis zur ursprünglichen Liefereinheit gewährleistet ist. Das Modul ermöglicht mehrere Methoden zur Unterteilung einer Einheit und verfügt über Schnittstellen zur Integration von Zähl- oder Messgeräten.
-
Aufteilung von Lagereinheiten in kleinere Mengen, die mit eindeutigen Seriennummern gekennzeichnet sind
-
Container können auf der Grundlage von Stammdatendefinitionen oder auf der Grundlage von Benutzereingaben in Echtzeit unterteilt werden
-
Möglichkeit zum Anschluss von Zählern und Waagen zum Umfüllen
-
Druck von Etiketten für jede umgefüllte Lagereinheit
Warenversand
Die Lieferung von Waren kann heute komplexe Formen annehmen, wobei besondere Vorschriften für die Verladung berücksichtigt werden müssen. Unser Modul für den Lagerversand ermöglicht es Ihnen, Lieferungen in einer großen Anzahl von unterschiedlichen Methoden durchzuführen, von Punkt-zu-Punkt-Versand bis hin zu Lieferungen in Sequenz auf der Grundlage von kundenspezifischen Kommissionierlisten.
-
Durchführung von Sendungen in verschiedenen Modi (manuell, EDI-basiert, geplanter Versand)
-
Unterstützung für den mobilen Betrieb von Geräten wie mobilen Android-Scannern oder Smart Phones
-
Versandbehälter und Versiegelungs-Validierung
-
Validierung der Zuordnung von Transportlagereinheiten in einer FIFO-basierten Reihenfolge
Lagerhaltung
Lager sind ein zentraler Bestandteil von Unternehmen und stellen häufig eigene Geschäfsteinheiten dar. Ein gut verwaltetes Lager ist ein nicht zu vernachlässigender Vorteil. Unser Modul für die Lagerhaltung erfüllt alle Ihre Lageranforderungen. Von chaotischen bis hin zu festen Standorten, von einfacher Kommissionierung bis hin zu Kommissionierlisten, die einer bestimmten Route folgen, decken wir alles ab.
-
Zuweisung von Artikeln zum Standort durch Scannen eindeutiger Seriennummern zu Teil und Standort
-
Historie der Bewegungen verfolgen
-
Festlegen von benutzerdefinierten Regeln und Abläufen für die Standortzuweisung von Teilen
-
Visuelle Darstellung des Speicherstatus des Standorts
-
Ausgelagerte Behälter oder Teile vom Standort
-
Waren anhand einer Entnahmeliste auswählen
-
Definition von Sammelrouten für Kommisionierer
-
Chaotische, ortsfeste und gemischte Läger werden unterstützt
-
FIFO, LIFO und FEFO Erfassungskriterien werden unterstützt
-
Integration mit dem Modul Maschinen-Konnektoren zur Umgebungskontrolle und mit dem Modul Maschinendatenerfassung zur Erfassung der Werte mittels BigData
Bestandsüberwachung
Materialengpässe und eine schnelle Reaktion auf Bestandseinbrüche sind möglich, wenn Sie Lagerbestände definieren und bei deren Überschreitung Warnungen erhalten. Unser Bestandsüberwachungsmodul unterstützt Sie mit einer einfach zu bedienenden Schnittstelle für die Definition von Lagerbeständen und rechtzeitigen Warnmeldungen per E-Mail oder auf Dashboards.
- Überwachung der Lagerbestände und Durchführung entsprechender Maßnahmen.
- Definieren Sie Regeln für Teilmengen, auf deren Grundlage bestimmte Maßnahmen ergriffen werden können (Warnungen, automatische Bestellungen usw.).
- Benutzerdefinierter Lagerbestand
Physische Bestandsaufnahme
Bei komplexen Lieferketten sind genaue Bestandsaufnahmen unerlässlich. Verwenden Sie unser Modul für die Inventuren, um ordnungsgemäß Inventuren durchzuführen und die Differenzen zu melden.
-
Unterstützung mobiler Anwendungen für die Inventarisierung im Betrieb (Beispiel: mobile Android-Scanner, Smartphones usw.)
-
Automatische Berichtsfunktion, die eine Zusammenfassung der fehlenden Teilemengen und der in der Datenbank nicht vorhandenen Teilemengen liefert
-
Schrotterklärung und negative Bestandskosten erzeugen
Standorte
Da der Platz in den Lagern die größte Einschränkung darstellt, kann der Raum für mehr als nur ein einziges Material genutzt werden. Mit dem Modul Standorte können Sie Teile auf effiziente Weise lokalisieren, indem Sie eine hierarchische Struktur verwenden, in der die Teile einfach visualisiert werden können.
-
Bereiche in der Fertigungsumgebung in einer hierarchischen Struktur zu identifizieren, die zur Verfolgung der Position einer Serie verwendet wird
-
Visuelle Darstellung des Grundrisses zur einfachen Identifizierung der Position eines Elements
-
Reduzieren Sie den menschlichen Aufwand durch visuelle Indikatoren
-
Optimierung der Raumnutzung in der Anlage
Ersatzteile

Das Ersatzteilmanagement spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Verfügung haben, um die Geräte zu warten oder zu reparieren, falls sie kaputt sind. Nutzen Sie das Ersatzteilmodul von NC-Vision, um Ihre Ersatzteilbestände zu verwalten und Warnungen zu generieren, wenn diese die definierten Schwellenwerte überschreiten.
-
Definition von Ersatzteilen und deren Lagerbeständen
-
Warnungen generieren
MES: Präzises Management in Echtzeit und Einblick in Ihre Produktion
Vollständige Transparenz und Optimierung von Produktion und Prozessen. Unsere Fertigungsausführung System bietet Ihnen ein Produktionsmanagement in Echtzeit für eine vollständige Betriebskontrolle.
Produktionsdatenübermittlung
Die rechtzeitige Deklaration der von Ihnen produzierten Teile in Ihrem ERP ist der Schlüssel für eine ordnungsgemäße Berichterstattung über den Bestand und die Effizienz. Mit unserem Modul Produktionserklärung wird Ihre Produktion in Echtzeit aufgezeichnet und kann in der von Ihnen gewünschten Häufigkeit in Ihr ERP-System exportiert werden. Sie können Ihr gewünschtes Exportdatenformat zu unserer Bibliothek der vorhandenen Formate hinzufügen.
-
Melden Sie die Produktion direkt an eine externe ERP-Datenbank
-
Generierung von EDI-Dateien, die zur späteren Verarbeitung durch externe Software übertragen werden
-
Bereitstellung moderner Kommunikationsprotokolle für die Nutzung externer Software, die interne Datensätze offenlegen und produktions-, ausschuss- oder prozessbezogene Informationen verknüpfen ( rest api, message broker, web sockets )
Produktionsbeschickung
Eine ordnungsgemäße Versorgung der Produktionslinie mit dem richtigen Material in der richtigen Menge bei gleichzeitiger Nachverfolgung des Materials bis zur Verpackungseinheit des Lieferanten ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um den kontinuierlichen Betrieb der Produktionslinie zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Unser Produktionsbeschickungsmodul ist je nach Bedarf mit Push- und Pull-Methoden (Kanban) für die Linienbeschickung ausgestattet.
-
Push feeding
-
Definition von Auswahllisten auf der Grundlage von Produktionsaufträgen für die Verwendung in mobilen Anwendungen
-
Abholung auftragsbezogen
-
FIFO-Nachverfolgung
-
-
Pull feeding
-
Kanban erstellen
-
Teilmenge dem Kanban zuweisen
-
FIFO-Auswahl von Kanban
-
Auswahlliste der Kanbans
-
Kanban-Verbrauch
-
Kanban-Freigabe
-
Produktionsplanung
JIT- und JIS-Lieferungen stehen heute im Mittelpunkt der Produktionsabläufe. Um diese zu erreichen und die Bestände an Fertigprodukten gering zu halten, benötigen Sie ein modernes Planungssystem. Unser Produktionsplanungsmodul bietet die Funktionen und Algorithmen, die erforderlich sind, um das richtige Teil zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zu produzieren und dabei Einschränkungen wie Betriebskosten der Anlagen, Anzahl der Rüstwechsel oder Verfügbarkeit zu berücksichtigen.
-
Verschiedene Planungskonzepte verfügbar (Build to forecast, Build to inventory und Build to order)
-
Zuordnung der Aufträge zu den Arbeitsstationen
-
Verfolgung der Auftragserfüllung
-
Lastausgleich
Verpackung
Die Verpackung und Identifizierung von Waren ist ein kritischer Punkt in Produktionsbetrieben oder Vertriebszentren, und es besteht ein zunehmender Bedarf, die Produkte bis zu dem für die Lieferung verwendeten Behälter zurückverfolgen zu können. Mit unserem Packaging-Modul können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Produktionschargen oder Einzelteile dem richtigen Behälter zuordnen und mit dem richtigen Etikett versehen können. Da Verpackungen immer komplexer und teurer werden, ermöglicht unsere Verpackungsfunktion das Laden und Verbrauchen von Verpackungsmaterialien an jeder Station, so dass Sie einen genauen Lagerbestand für diese Materialien haben.
-
Verwalten Sie die Verpackung von Teilen mit eindeutig identifizierten Mengen
-
Mehrstufiges Verpackungssystem, bei dem Teile in Behälter gepackt werden können, die wiederum in andere Behälter gepackt werden können – Palettierung
-
Unterstützung von Verpackungen für Teilmengen und eindeutig identifizierte Teile
-
Eindeutige Identifizierung der verpackten Teilmengen
-
Etikettieren von Paketen mit individuell gestalteten Layouts
-
Vordefinierte oder dynamische Containergrößen
-
Automatische Größenbestimmung von Behältern auf Basis von Volumen oder Gewicht
-
Verladung und Verbrauch von Verpackungsmaterial
Ausschuss
Angesichts des Drucks, die Lagerbestände zu reduzieren und die Kosten der verkauften Waren zu erhöhen, wird der Schrottwert zu einer sehr wichtigen Komponente im Gesamtbild. Nutzen Sie unser Schrottmodul, um Ihren Schrottwert zu erfassen und in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Integration mit unserem Produktionslinienmodul können die Bediener den Ausschuss direkt am Ort der Materialverwendung deklarieren.
-
Ausschuss ermitteln und Sperrmengen aus der Verwendung in der Produktion
-
Sperren von Ausschuss für die Verwendung in der Produktion oder bei Transporten
-
Ausschusskosten ermitteln
-
Verwaltung der Schrottdeklaration mit eigenständigen und mobilen Vorgängen
Arbeitsanweisungen

Da die Mitarbeiter immer komplexere Arbeitsschritte ausführen müssen und die Vielfalt der Teile zunimmt, wird das Notizbuch mit den Arbeitsanweisungen an jeder Station immer wichtiger und umfangreicher. Mit unserem Arbeitsanweisungsmodul können Sie nur die relevanten Anweisungen für den aktuellen Schritt und das aktuelle Teil anzeigen, so dass sich der Mitarbeiter auf das konzentrieren kann, was er zu produzieren hat. Integrieren Sie es in unser Dokumentenflussmodul, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Abteilungen die Dokumentation geprüft haben.
- Speichern Sie die Arbeitsanweisungen
- Zuordnen der Arbeitsanweisung zur Produktionsstation für einen bestimmten Schritt oder ein bestimmtes Teil
- Anzeige der Arbeitsanweisung, wenn sie benötigt wird